10,9 Millionen Euro für Großprojekte auf der Insel Hydra
Auf der Insel Hydra sollen bis 2028 insgesamt 281 Großprojekte durchgeführt werden. Darunter zählen die Renovierung von Schulen, der Bau eines Hubschrauberlandeplatzes, die Sicherung von absturzgefährdeten Hängen, die Fertigstellung des Kanalnetzes sowie weitere Wasser- und städtische Abwassermanagementprojekte.
Staatssekretär für Krisenmanagement hat Rücktrittsgesuch deponiert
Innerhalb von nur acht Tagen war die griechische Feuerwehr mit 586 Bränden konfrontiert: mehr als hundert pro Tag. Das erklärte der Staatssekretär für Krisenmanagement Nikos Chardalias während einer Pressekonferenz zu den Waldbränden, die sich seit Anfang August vor allem in Attika, auf Euböa und auf der Peloponnes ereigneten.
Schrittweise Aufhebung der Corona-Maßnahmen in Griechenland TT
Griechenland lockert Maßnahmen, die zum Schutz gegen eine Ausbreitung des Coronavirus erlassen wurden. Seit dem heutigen Donnerstag (24.6.) um 5 Uhr morgens ist das Tragen von Mund-Nasen-Schutz in Außenräumen nicht mehr obligatorisch.
Anschläge auf Familie eines Regierungsmitglieds einhellig verurteilt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (22./23.5.) verübten Unbekannte Brandanschläge mit Gaskartuschen auf zwei Geschäfte, die der Ehefrau des Staatssekretärs für Krisenmanagement im Bürgerschutzministerium Nikos Chardalias gehören.
Traurige Bilanz: Neuer Corona-Rekord in Griechenland
Nach einer kurzen Erholung am Wochenende, nahmen die neuen Corona-Zahlen am Dienstag (13.4.) wieder rapide zu. Der griechische Gesundheitsdienst meldete 4.033 positive Corona-Tests innerhalb von 24 Stunden.